Rotschwingel (Festuca rubra)
Der Rotschwingel (Festuca rubra) erreicht eine Wuchshöhe von 20 - 80 cm und kann lockere Rasen bilden. Er ist eher auf trockenen und nährstoffarmen Standorten zu finden und tritt sowohl in Wiesen als auch in Wäldern auf. Die länglich-ovalen Ährchen sind in einer aufrechten Doppeltraupe angeordnet, oft sind sie rötlich oder violett gefärbt. Seine unteren Blätter sind schmal und die oberen sehr flach. Der Blühzeitpunkt erstreckt sich von April bis September.
Der Rotschwingel ist eine wichtige Raupen-Nahrungspflanze für Schmetterlinge. Während die Raupen mancher Tagfalterarten an den Blättern leben, entwickeln sich die Raupen einiger Eulenfalterarten an den Wurzeln.
Der Rotschwingel bevorzugt wenig bis mäßig nährstoffreiche Böden und ist besonders auf Sand verbreitet.
Rotschwingel (Festuca rubra)

Körperlänge | 18 mm |
---|---|
Vorderflügellänge | 22 mm |
Länge Larven | 3cm |
Exemplare in S-H | 250.000 |
Alter MAX | 3 Wochen |