Gemeinde Oster-Ohrstedt
Einen idealen Platz für die Anlage eines artenreichen Saumes hat die Gemeinde Oster-Ohrstedt gefunden. Auf knapp 500 m Länge verläuft ein etwa 2 m breiter Streifen aus gebietsheimischen Gräsern und Kräutern entlang eines Rad- und Wanderweges nördlich des Norderfeldweges. Schon im Sommer 2021 zeigten sich zahlreiche Jungpflanzen von Wilder Möhre, Malve, Margerite und Flockenblume. In 2022 erwarten wir reiche Blüte. Der Saum wird ein- bis maximal zweimal im Jahr gemäht und das Mahdgut von der Fläche geräumt.