Aktuelles.
Nachrichten aus dem #insektenreich!
An dieser Stelle findest du einen Überblick zu aktuellen Funden, Beobachtungen und Nachrichten zu den hier erfassten Insektengruppen – was ist gerade los in Schleswig-Holstein?
Zusätzlich berichten wir kurz von unserer Arbeit - wo wurde gerade eine Wiese angelegt, welche Schule ging auf Insektensafari?
Wo es summt und brummt: Blütenbunte Bilanz nach fünf Jahren
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 12. Juni 2025 im Akademiezentrum Sankelmark die ausgebuchte Fachveranstaltung „Blütenbunt-Insektenreich in Stadt und Land und Schule“ statt. Engagierte Vertreterinnen und Vertreter aus Naturschutz, Verwaltung, Bildung und Planung kamen zusammen, um auf fünf Jahre erfolgreiche Projektarbeit zurückzublicken und sich zu Praxisbeispielen für mehr Insektenvielfalt in Stadt und Land auszutauschen.
Blumensamen gratis
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und Landesamt für Umwelt verschenken Samentütchen
Die Wildbienenpflanze des Jahres steht fest!
Wildbienen fliegen auf heimische Pflanzen! Darauf möchten Bioland und NaturGarten e.V. mit ihrer Wahl zur Wildbienenpflanze des Jahres aufmerksam machen. Das Ergebnis der Wahl: Die Wiesen-Glockenblume (Campanula patula) ist Wildbienenpflanze des Jahres 2025!
Auspflanzaktion an der VHS Husum
Blütenbunt und Insektenreich, so werden die Flächen rund um die VHS Husum ab dem nächsten Jahr erblühen.
Im Rahmen des Projekts wurden in Zusammenarbeit mir der Stadt Husum und der Volkshochschule Husum insgesamt fünf Flächen mit einer Gesamtgröße von 1300 m² blütenbunt angelegt.