Aktuelles.

Nachrichten aus dem #insektenreich!

An dieser Stelle findest du einen Überblick zu aktuellen Funden, Beobachtungen und Nachrichten zu den hier erfassten Insektengruppen – was ist gerade los in Schleswig-Holstein?

Zusätzlich berichten wir kurz von unserer Arbeit  - wo wurde gerade eine Wiese angelegt, welche Schule ging auf Insektensafari?

Alle

Wildbiene, Hummel und Schmetterling erobern den Schulhof des RBZ Kiel!

Gute Nachrichten für Falter und Freunde: auf dem Schulgelände des RBZ am Schützenpark entsteht eine 1700 Quadratmeter große Blühwiese mit heimischen Wildpflanzen.

Weiterlesen
Schwarzhalsige Kamelhalsfliege ©Harald Bruckner
Alle

Insekten des Jahres 2022

Regelmäßig werden Insekten des Jahres gekürt, schon seit 1999 wählt das Senckenberg Deutsche Entomologische Institut immer wieder ein Insekt aus. Aber auch Wildbienen, Schmetterlinge und Libellen werden mittlerweile von verschiedenen Verbänden jährlich auserkoren. Ziel ist es somit mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für den Wert und die Gefährdung von Insekten zu schaffen. Auch für das Jahr 2022 wurden erneut verschiedene Tiere ausgewählt.

Weiterlesen
Alle

Vier Quadratmeter Hoffnung für Insekten.

Ein Forschungsteam der University of Sussex fand heraus, dass bereits vier Quadratmeter Wildblumenwiese im Garten die Anzahl an Insekten um bis zu 126 Prozent steigern können.

Weiterlesen
Alle

Mehr Wildblumen für Käfer, Fliegen & Co.

Der Frühling erweckt nicht nur die ersten Insekten und Frühblüher zum Leben, sondern auch die Kräfte der Vielfaltschützer*innen – jetzt wird Hand angelegt auf Wiesen und Weiden.

Weiterlesen
Alle

Insekten in Naturschutz­gebieten stark mit Pestiziden belastet

Schlechte Nachrichten für Insekten: laut aktueller Studie unter Beteiligung der Universität Koblenz-Landau sind Insekten in Naturschutzgebieten stark mit Pestiziden belastet.

Weiterlesen