Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum)
Die Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) wurde zur Libelle des Jahres 2025 gewählt.

Die Gebänderte Heidelibelle zeichnet sich durch ihre markanten Flügelmale aus, die bei Männchen rotund bei Weibchen gelblich-weiß sind. Der schmetterlingshafte Flug in Verbindung mit den dunklen Binden führt allerdings dazu, dass die Tiere im Flug optisch oft mit der Umgebung verschmelzen und schwer wahrnehmbar sind. Die Körperlänge der eher zierlichen Art beträgt etwa 3 bis 3,5 mm und ihre Flugzeit erstreckt sich von Juli bis Mitte Oktober. Die meisten Tiere fliegen zwischen Anfang August und Mitte September. Die Gebänderte Heidelibelle besiedelt bei uns schwerpunktmäßig zwei Gewässertypen, zum einen langsam fließende Bäche und Gräben mit einem nicht zu dichten senkrechten Pflanzenwuchs, zum anderen Tümpel und flache Kleingewässer in Abbaugruben.
Die Gebänderte Heidelibelle kommt in Schleswig-Holstein aktuell nur südlich des Kanals vor. Sie wird gefährdet durch intensive Gewässerunterhaltung mit vollständiger Entfernung der Gewässervegetation in Fließgewässern und Gräben. Aber auch fehlende Pflegemaßnahmen, die zu einer Verlandung und Beschattung von Gewässern in Abbaugruben führen, sind ungünstig für die Art.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Website!