Aktuelles.
Nachrichten aus dem #insektenreich!
An dieser Stelle findest du einen Überblick zu aktuellen Funden, Beobachtungen und Nachrichten zu den hier erfassten Insektengruppen – was ist gerade los in Schleswig-Holstein?
Zusätzlich berichten wir kurz von unserer Arbeit - wo wurde gerade eine Wiese angelegt, welche Schule ging auf Insektensafari?
Auf Schmetterlingspirsch: wer hat den Nagelfleck gesichtet?
Die Flugzeit des Nagelflecks hat begonnen. Um die bisher lückenhafte dokumentierte Verbreitung des Falters zu erfassen, freuen wir uns über Meldungen.
Neue Blühwiesen für Schleswig-Holstein!
Pünktlich zu Frühlingsbeginn kümmerte sich Projektmanagerin Antje Walter um die Frühjahrseinsaaten zur Entwicklung blütenbunter und insektenreicher Wiesen und Säume.
Aufruf zum Mähfreien Mai
Im Wonnemonat Mai hat der Rasenmäher noch frei! Denn wir wollen gemeinsam Insekten retten und fordern Euch auf beim Mähfreien Mai dabei zu sein.
Nisthilfenbau am 22. Februar in der Kieler Forschungswerkstatt
Was machen Insektenbeobachter*innen im Winter? Sie bauen Nisthilfen.
Schmetterling des Jahres 2023: das Ampfer-Grünwidderchen
Mit seinem majestätisch-türkisem Schillern ist es im Sommer eine rare Schönheit: Das Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices) wurde zum Schmetterling des Jahres 2023 ernannt.