Aktuelles.
Nachrichten aus dem #insektenreich!
An dieser Stelle findest du einen Überblick zu aktuellen Funden, Beobachtungen und Nachrichten zu den hier erfassten Insektengruppen – was ist gerade los in Schleswig-Holstein?
Zusätzlich berichten wir kurz von unserer Arbeit - wo wurde gerade eine Wiese angelegt, welche Schule ging auf Insektensafari?
Den Insekten auf der Spur: Sommerakademie im Stiftungsgarten
Im Garten der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein konnte man heute Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen behutsam durch den Garten schleichen sehen, denn es ging auf Insektenpirsch.
Nisthilfenworkshop für Wildbienen
Im Rahmen der Kieler Woche wurde auf dem MUDDI Markt e.V. fleißig gewerkelt. Zusammen mit großen und kleinen Helfer*innen bauten die Projektmitarbeiter*innen des Verbundprojekts Blütenbunt-Insektenreich neue Nisthilfen für Wildbienen & Co. und erklärten, wo sich die Insekten besonders wohl fühlen.
Blaue Holzbiene im Anflug auf Schleswig-Holstein
Die Blaue Holzbiene, die ursprünglich nur in Südeuropa und manchen Regionen Süddeutschlands zu finden war, wandert langsam aber sicher gen Norden. Das hübsche Insekt steht in der Roten Liste der Wildbienen Deutschlands auf der Vorwarnliste, breitet sich aber derzeit aufgrund des wärmer werdenden Klimas weiter aus.
Neuer Wohnraum für Insekten: erfolgreiches Bauhoftreffen zum Thema blütenreiche Wiesen in Kommunen
Was können kommunale Grünflächen leisten? Wohin mit der Wiese und wie wird die Wiese artenreich? Diese und weitere Fragestellungen wurden vergangene Woche in verschiedenen Vorträgen besprochen, Erfahrungen aus der Praxis geteilt.
Wildbiene, Hummel & Co. werden neue Dauergäste der Jugendherberge Eckernförde!
Bald strömen nicht nur die Gäste in die Jugendherberge mit Meerblick, sondern auch Wildbienen, Schwebfliegen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere heimische Insekten summen und brummen über die Wiesen der Jugendherberge in Eckernförde.