Aktuelles.
Nachrichten aus dem #insektenreich!
An dieser Stelle findest du einen Überblick zu aktuellen Funden, Beobachtungen und Nachrichten zu den hier erfassten Insektengruppen – was ist gerade los in Schleswig-Holstein?
Zusätzlich berichten wir kurz von unserer Arbeit - wo wurde gerade eine Wiese angelegt, welche Schule ging auf Insektensafari?
Blütenmeer für die Alexander von Humboldt Schule in Einfeld
Mehr Vielfalt direkt am Schuleingang– so verwandelt sich gerade eine rund 350 m² große Fläche der Alexander von Humboldt Schule in Einfeld bei Neumünster.
Krautschau in der Stadt Kiel: Wer findet eine Rarität am Wegesrand?
Wildpflanzen wachsen nicht nur weit draußen im Grünen, sondern auch mitten in der Stadt zwischen Pflastersteinen oder im Grünstreifen neben dem Bürgersteig. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein lädt am 23. Mai alle Interessierten ein, gemeinsam mit ihr auf der Olshausenstraße auf „Krautschau“ zu gehen.
Mähfreier Mai: Rasenmäher stehen lassen und Insekten retten
Seid beim „Mähfreien Mai“ dabei! Lasst den Rasenmäher den Wonnemonat Mai über im Schuppen oder der Garage stehen und den Mähroboter in der Auflade-Station. Die Natur dankt es euch, allen voran die frühen Wiesenblüher, heimische Insekten und Igel.
Finde die Deichhummel – und beschere uns eine kleine Sensation!
Wer hat sie gesehen? Die Deichhummel gilt in Schleswig-Holstein seit Ende der 60er Jahre als verschollen. Wir machen uns auf Wildbienenpirsch und halten die Augen offen, auch nach der Deichhummel. Ihr könnt uns dabei helfen!
Naturgarten – leicht gemacht!
Expertinnen u. Experten der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und des Vereins Natur Garten e.V. geben praktische Tipps.