Insekten des Jahres 2023

Alpen-Smaragdlibelle
Die Libelle des Jahres 2023 zeigt uns deutlich die Gefahren des Klimawandels. Die Larven der Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris) leiden unter der Trockenheit und die Art ist vom Aussterben bedroht.
Mehr erfahren!
Ampfer-Grünwidderchen
Mit seinem majestätisch-türkisem Schillern ist es im Sommer eine rare Schönheit: Das Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices) wurde zum Schmetterling des Jahres 2023 ernannt.
Mehr erfahren!
Frühlings-Seidenbiene
Die Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunnicularius) ist die Wildbiene des Jahres 2023. Aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbilds wird sie leicht mit der Honigbiene verwechselt.
Mehr erfahren!
Landkärtchen
Das Landkärtchen (Araschnia levana) wurde zum Insekt des Jahres 2023 gewählt. Namensgebend für den Tagfalter ist das Muster aus feinen Linien auf der Flügelunterseite, welches an ein Wegenetz erinnert.
Mehr erfahren!