Blütenbunt-Insektenreich
Gemeinsam für Insekten in Schleswig-Holstein

— Meldeportal —

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
    Schule und Unterricht
    Partnerschulen
    Blühwiesen schaffen
    Insekten beobachten
    Wiesenfinder SH
    Garten und Balkon
  • Wissen
    Insekten des Jahres 2022
    Artensteckbriefe Insekten
    Artensteckbriefe Pflanzen
  • Projekt/Partner
  • Service
    Downloads
    FAQ
    Linkliste
    Newsletter
  • Meldeportal
    Sie befinden sich hier:
  1. Wissen
  2. Artensteckbriefe Insekten
  3. Artensteckbriefe

Artensteckbriefe

Tipp zur Suche, Drücke den Button oder „Eingabe“
    Blutrote Heidelibelle

    Blutrote Heidelibelle

    Sympetrum sanguineum
    (O.F. Müller, 1764)

    Feuerlibelle

    Feuerlibelle

    Crocothemis erythrea
    (Brullé, 1832)

    Frühe Heidelibelle

    Frühe Heidelibelle

    Sympetrum fonscolombii
    (Selys, 1840)

    Gebänderte Heidelibelle

    Gebänderte Heidelibelle

    Sympetrum pedemontanum
    (Allioni, 1766)

    Gefleckte Heidelibelle

    Gefleckte Heidelibelle

    Sympetrum flaveolum
    (Linnaeus, 1758)

    Gemeine Heidelibelle

    Gemeine Heidelibelle

    Sympetrum vulgatum
    (Linnaeus, 1758)

    Große Heidelibelle

    Große Heidelibelle

    Sympetrum striolatum
    (Charpentier, 1840)

    Große Moosjungfer

    Große Moosjungfer

    Leucorrhinia pectoralis
    (Charpentier, 1825)

    Großer Blaupfeil

    Großer Blaupfeil

    Orthetrum cancellatum
    (Linnaeus, 1758)

    Kleine Moosjungfer

    Kleine Moosjungfer

    Leucorrhinia dubia
    (Vander Linden, 1825)

    Kleiner Blaupfeil

    Kleiner Blaupfeil

    Orthetrum coerulescens
    (Fabricius, 1798)

    Nordische Moosjungfer

    Nordische Moosjungfer

    Leucorrhinia rubicunda
    (Linnaeus, 1758)

    Plattbauch

    Plattbauch

    Libellula depressa
    (Linnaeus, 1758)

    Schwarze Heidelibelle

    Schwarze Heidelibelle

    Sympetrum danae
    (Sulzer, 1776)

    Spitzenfleck

    Spitzenfleck

    Libellula fulva
    (Müller, 1764)

    Vierfleck

    Vierfleck

    Libellula quadrimaculata
    (Linnaeus, 1758)

    Zierliche Moosjungfer

    Zierliche Moosjungfer

    Leucorrhinia caudalis
    (Charpentier, 1840)

    #wirsindinsektenreich

    Drei starke Partner für unser Insektenreich im Norden.

    Stiftung Naturschutz

    Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Flächen für den Naturschutz im Norden. So wird unser Naturerbe auf Dauer im Stiftungsland bewahrt und entwickelt. (Natürlich hier!)

    Stiftung Naturschutz
    Schleswig-Holstein
     

    Eschenbrook 4
    24113 Molfsee
    www.stiftungsland.de

    DVL

    Der DVL steht für kooperativen Naturschutz. Er arbeitet eng mit Landnutzern, Naturschutz und Kommunen zusammen, um Lebensräume wie Artenvielfalt zu entwickeln und zu erhalten.

    Deutscher Verband für
    Landschaftspflege (DVL) e.V.

    Barkauer Straße 48
    24145 Kiel
    www.dvl.org

    IPN

    Der Auftrag des IPN ist es, durch seine Forschungen die Pädagogik der Naturwissenschaften und der Mathematik weiter zu entwickeln und zu fördern.

    IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik
    der Naturwissensch. und Mathematik 

    Olshausenstraße 62
    24118 Kiel
    www.leibniz-ipn.de

    In Zusammenarbeit mit:

    Observation.org ist die größte Naturbeobachtungsplattform Europas

    © 2022 — Impressum · Datenschutz · Kontakt

    Gefördert durch:

    Datenschutz-Einstellungen

    Hier können Sie einstellen, welche Cookies Sie auf unseren Seiten akzeptieren möchten.

    Datenschutz | Impressum